Zuschläge
Zuschläge in Zeitmodellen¶
Funktion¶
Ist in einem Zeitmodel der Wert Zuschlagstunden nicht gesetzt, werden im Feld Zuschlag+ lediglich die Zeiten zwischen Nachtzuschlag ab und Nachtzuschlag bis ausgewiesen.
Sollen aber z.B. an Sonntagen / Feiertage unterschiedliche Zuschläge gewährt werden, kann durch das Setzen des Wertes Zuschlagstunden=True eine detailierte Aufteilung erfolgen.
Der Gesetzgeber sieht hier folgende max. steuerfreie Zuschläge vor
- 25% von 20 bis 6 Uhr
- 50% von 0 bis 24 Uhr an Sonntagen
- 125% von 0 bis 24 Uhr an gesetzlichen Feiertagen
- 125% von 14 bis 24 Uhr am 31.12
- 150% von 14 bis 24 Uhr am 24.12
- 150% von 0 bis 24 Uhr an besonderen Feiertagen (1.5, 25.12, 26.12)
- 40% von 0 bis 4 Uhr, wenn vor 0 Uhr begonnen wurde
- 50% von 0 bis 4 Uhr, wenn vor 0 Uhr begonnen wurde und der Vortag ein Sonntag war
- 125% von 0 bis 4 Uhr, wenn vor 0 Uhr begonnen wurde und der Vortag ein Feiertag war
- 150% von 0 bis 4 Uhr, wenn vor 0 Uhr begonnen wurde und der Vortag ein besonderer Feiertag war
im Octoflex werden die Zeiten in diesen Bereichen in der Feldern Zuschlagstunden 1 bis 10 gespeichert.
Es erfolgt ausdrücklich keine Bewertung der Stunden hinsichtlich der gewährten Zuschläge in Octoflex.
Hier muss in Absprache mit der Technik der Ausdruck der Monatsauswertung / Stempelkarte angepasst werden.
Sollen z.B. generell 25% Zuschlag gegeben werden, an Sonnstagen 50% und an Feiertage 125% dann müssen diese Spalten im Report angelegt werden und die Summen entsprechend aggregiert werden
- Summe25 = Zuschlagstunden1 + Zuschlagstunden7
- Summe50 = Zuschlagstunden2 + Zuschlagstunden8
- Summe125 = Zuschlagstunden3 + Zuschlagstunden4 + Zuschlagstunden5 + Zuschlagstunden6 + Zuschlagstunden9 + Zuschlagstunden10
Im Standard werden die Stunden entsprechend der o.g. Vorgaben aufgeteilt. Nun kann es vorkommen, dass z.B. ein Kunde z.B. keine besonderen Zuschläge für Feiertage gewährt, daher ist es möglich die Ermittlung entsprechend anzupassen.
Die Anpassung erfolgt global und nicht pro Zeitmodell.
Grundsätzlich wird der Tag für die Ermittlung der Zuschläge in 5 Zeitzonen eingeteilt
- 00:00 bis 04:00
- 04:00 bis 06:00 bzw. bis Nachtzuschlag bis
- 06:00 bis 14:00
- 14:00 bis 20:00 bzw. bis Nachtzuschlag ab
- 20:00 bis 24:00 bzw. ab Nachtzuschlag ab
Pro Zeitzone können die zu betrachtenden Regeln per Konfigurationswert festgelegt werden. Dabei werden die Regeln der Reihe nach abgearbeitet und die erste zutreffende Regel angewendet.
Die Werte und ihre Vorgaben lauten wie folgt, wobei 0 für Kein Zuschlag steht
- PERSONAL_ZUSCHLAGSTUNDEN_REGELN_ZONE1: 10,9,8,7,6,3,2,1
- PERSONAL_ZUSCHLAGSTUNDEN_REGELN_ZONE2: 6,3,2,1
- PERSONAL_ZUSCHLAGSTUNDEN_REGELN_ZONE3: 6,3,2,0
- PERSONAL_ZUSCHLAGSTUNDEN_REGELN_ZONE4: 6,5,4,3,2,0
- PERSONAL_ZUSCHLAGSTUNDEN_REGELN_ZONE5: 6,5,4,3,2,1
Wenn in dem o.g. Beispiel jeweils nur unterschiedliche Zuschläge für Nachtarbeit / Sonntags und Feiertags gewährt werden, kann der Vereinfachung halber auch die Konfigurationswerte entsprechend angepasst werden, z.B. (ZONE1 = 3,2,1 | ZONE2 = 3,2,1 | ZONE3 = 3,2,0 | ZONE4 = 3,2,0 | ZONE5 = 3,2,1), andere Regeln werden dann nicht berücksichtigt.
Hinweis
Da die Verwendung der einzelnen Regeln kundenspezifisch ist, werden diese für den LODAS Export nicht automatisch angelegt.
Sollen die Stunden ausgewiesen werden, müssen die folgenden Attribute für Personal / Abteilung händisch angelegt werden (Bitte auf die exakte Schreibweise achten).
Es ist nur erforderlich die Attribute für die angewendeten Regeln anzulegen. In dem o.g. Beispiel also 1, 2, 3
Die Zuschlagstunden werden in LODAS erst ab der Version 3.17.13 ausgewiesen.
- Lohnart Zuschlag Nacht
- Lohnart Zuschlag Sonntag
- Lohnart Zuschlag Feiertag
- Lohnart Zuschlag 31.12 14-24
- Lohnart Zuschlag 24.12 14-24
- Lohnart Zuschlag Besonderer Feiertag
- Lohnart Zuschlag Nacht 0-4
- Lohnart Zuschlag Vortag Sonntag 0-4
- Lohnart Zuschlag Vortag Feiertag 0-4
- Lohnart Zuschlag Vortag bes. Feiertag 0-4