Changelog
2023.09¶
Features/Improvements
Modul | Beschreibung |
---|---|
Verkauf | Per Richtwerttabelle lassen sich nun komplette Baugruppen mit mehreren Arbeitsgängen einlesen 1 |
Verkauf | Beim Fortführen einer Rechnung wird nun eine Warnmeldung angezeigt, wenn es für diese bereits eine Gutschrift, BelegRK oder Stornierung gibt. Damit wird vermieden, dass eine Rechnung versehentlich doppelt gutgeschrieben und/oder storniert wird |
Verkauf | In der Belegübersicht lässt sich nun die PLZ des Kunden als Spalte einblenden, um besser nach Kunden aus bestimmten Gebieten filtern zu können |
Abrufaufträge | Die Multispalte in Abrufaufträgen speichert nun die letzte gewählte Ansicht und lädt diese beim erneuten Öffnen |
CombiList | Bei der Auswahl des Rohmaterials eines Laserteils wird nun auch der Name des Werkstoffs in der Suchmaske angezeigt |
CombiList | Baugruppen in der CombiList werden nun bei der Ermittlung des Vorgängers für Arbeitsgänge berücksichtigt |
CRM | In der Kunden-, Lieferanten- und Geschäftspartnerübersicht lässt sich nun der Bemerkungstext als neue Spalte einblenden |
Produktion | Mit dem Filter Status in der Übersicht Unerledigte Arbeitsgänge lassen sich nun CombiList Positionen ausblenden, die zwar nicht gestempelt wurden, aber bei denen schon eine Fertigmeldung auf die Auftragsposition erfolgt ist |
Lager | In der Übersicht Palettenkonto lassen sich nun in der Detailübersicht direkt Lagerbuchungen vornehmen |
Apps | In der Kommissionierungsapp lassen sich nun Set-Artikel buchen |
Performance | Performance Verbesserungen durch Aktualisieren von Drittanbieter Komponenten für Datenbankzugriff |
Allgemein | Grafische Überarbeitung mehrerer älterer Masken |
Bugfixes
Modul | Beschreibung |
---|---|
Verkauf | Fehler beim Umwandeln einer freien Position ohne Namen in einen Artikel behoben |
Verkauf | Fehler beim Fortführen von Belegen behoben, durch den es vorkommen konnte, dass Belegmerkmale nicht übernommen wurden |
Verkauf | Beim Umwandeln einer freien Position in einen Artikel, werden nun Zolltarifnr und Herkunft mit übernommen |
CombiList | Bei Fremdfertigungspostionen in CombiLists lässt sich nun, wie schon bei anderen Positionstypen, per Rechtsklick händisch eine neue AGN vergeben |
Laser | Fehler behoben, durch den ein gelöschter Produktionsauftrag dazu führen konnte, dass Laserrückmeldungen nicht mehr abgearbeitet wurden |
Laser | Fehler behoben, durch den Laserteile bei TruTopsLaser Rückmeldungen zu früh den Farbstatus grün erhielten |
Reporting | Im Report Nachkalkulation Rechnung werden nun auch Rechnungen ohne zugehörigen Lieferschein aufgeführt |
Reporting | Im Report Produktivitätsübersicht werden nun Positionen einschließlich des gefilterten Enddatums angezeigt, anstatt wie bisher nur Positionen die vor dem gefilterten Enddatum liegen |
2023.08¶
Features/Improvements
Modul | Beschreibung |
---|---|
Verkauf | Erweiterung des CSV-Belegimports um die Möglichkeit Angebotspositionen automatisch zuordnen zu lassen 1 |
Verkauf | Erweiterung des CSV-Belegimports um die Möglichkeit bereits vorhandene Daten beim Import zu erhalten 1 |
Verkauf | Erweiterung des CSV-Belegimports um die Möglichkeit Import- und Artikelstammdaten abzugleichen, bspw. um auf eine Änderung des Zeichnungsindex zu prüfen 1 |
Produktion | Die Arbeitsgangnummern für Auftragspositionen und Produktionsaufträge können optional auf 5 Stellen erweitert werden 1 |
Produktion | Die Arbeitskarte kann optional mit der Fertigmeldung des Laserjobs gedruckt werden 1 |
Reporting | Erweiterung des Reports Nachkalkulation AU um neue Summen-Spalten, Filter und Formatierungen |
Reporting | Erweiterung des Reports VK Dashboard um Abrufaufträge |
Bugfixes
Modul | Beschreibung |
---|---|
Verkauf | Fehler beim Abbruch eines Excel-Imports behoben |
Verkauf, Einkauf | Belegmerkmale werden beim Fortführen wieder übernommen |
CRM | Die Symbole in den Spalten Kunden- und Lieferantensperre sind wieder sichtbar |
Einkauf | Richtige Formatierung der Spalten Abrechnungsnummer und Abrechnungsposition in der Eingangsrechnungsübersicht |
Produktion | Fehler beim Druck der Arbeitskarte behoben - Gelegentlich fehlte eine Abteilung in der Symbolübersicht |
Produktion | Lesender Zugriff auf Produktionsaufträge ist nun erlaubt, wenn keine Berechtigung zum Erstellen der Aufträge vorhanden ist |
Versand | Fehler beim Versand von Fremdfertigungslieferscheinen behoben |
Personal | Die Option Zeiterfassung am Terminal ist nun immer verfügbar |
Reporting | Im Report Vertreterprovision werden Gutschriften und Stornierungen berücksichtigt |
Kundenportal | Der Wunschliefertermin des Kunden wird wieder ins Octoflex übertragen |
Apps | Soll- und Rüstzeiten in der Arbeitsgang-App werden wieder angezeigt |
2023.07¶
Features/Improvements
Modul | Beschreibung |
---|---|
Allgemein | Das Kopieren von Positionen aus erledigten oder schreibgeschützten Belegen ist nun möglich |
Allgemein | In der Octoflex Oberfläche lässt sich nun eine andere Währung und ein anderes Währungssymbol einstellen 1 |
Verkauf | Beim Fortführen von Belegen in einen Sammelbeleg wird nun geprüft ob in allen Ursprungsbelegen die Zahlugnsbedingungen übereinstimmen. Wenn ja, werden diese in den Sammelbeleg übernommen. Wenn nein, werden im Sammelbeleg die Standard Zahlungbedingungen hinterlegt und der Mitarbeiter mit einer Popup Nachricht darüber informiert |
Verkauf | Bei aktivierter Angebotsversionierung, lässt sich nun konfigurieren ob beim Fortführen eines Angebots in einen neuen Beleg die Belegart Angebot oder Auftrag vorbelegt werden soll 1 |
Verkauf / Einkauf | Beim Fortführen / Kopieren von Aufträgen und Bestellungen werden Merkmale zukünftig mit übernommen (Verhalten ist konfigurierbar) |
Produktion | Konfigurierbare Lieferscheinsperre bei nicht erledigten Stempelungen in der Fertigungsposition. Wenn nicht alle Arbeitsgänge der CombiList gestempelt wurden und somit nicht lückenlos dokumentiert wurde, kann dann kein Lieferschein erstellt werden. 1 |
Produktion | Beim Einlasten lässt sich mit gedrückter Strg-Taste eine Vorschau des Produktionsplans für CombiList drucken |
Palettenkonto | Anpassung der Palettenkontoverwaltung - Sobald ein Auftrag mit Paletten-Artikel in einen Lieferschein fortgeführt wird, wird der Paletten-Artikel vom Standard-Lagerort auf das interne Palettenkonto des Kunden umgebucht. Wird eine Rechnung mit einem Paletten-Artikel erstellt, so wird von einem Verkauf der Palette ausgegangen. Dann wird der Artikel lediglich vom Palettenkonto des Kunden abgebucht und nicht auf den Standard-Lagerort umgebucht. |
Palettenkonto | Neue Spalte Palettenkonto in Übersichten für Einzelbestände von Artikeln welche den zugehörigen Kunden anzeigt |
SolidWorks Import | Beim Import ist nun konfigurierbar ob die CombiLists von enthaltenen Unterartikel mit aktualisiert werden sollen oder nicht 1 |
App | In der Arbeitsgang App können Benutzer mit dem entsprechenden Recht nun eine CombiList Sperre erstellen und mit einem entsprechenden Sperrgrund versehen |
Bugfixes
Modul | Beschreibung |
---|---|
Allgemein | Fehler in der Auftragsmaske behoben - Beim Ändern des Geschäftspartners wurde der eingetragene Ansprechpartner nicht entfernt |
Allgemein | Fehler in Datumsfiltern behoben - Bei der Eingabe von Filterkriterien in Datums-Feldern wurde ein Fehler ausgelöst und filtern war nicht möglich |
Verkauf | Fehler in der Statusampel im Auftrag behoben - Nach dem Import von Positionen mit Dokumenten über den Excel Import, wurde der Farbstatus der Statusampel nicht richtig angezeigt |
Verkauf | Fehler in Belegbearbeitung behoben - Sollkosten in Multispalte beachtete Positionsmenge nicht und zeigte immer die Sollkosten für Menge 1 |
Verkauf | Fehler beim Fortführen von Angeboten behoben - Der Status wurde nicht automatisch geändert und die Belege blieben offen |
CombiList | Fehler in der CombiList behoben - Beim Zuweisen eines Lieferanten in Fremdfertigungspositionen kam es zu einem Fehler wenn der Name aus mehr als 45 Zeichen bestand |
CombiList | Fehler in der CombiList behoben - Nach dem Ändern eines Arbeitsganges wurde noch der alte Arbeitsgang in der Liste angezeigt, bis man die Auswahlbox verlassen hatte |
Lager | Fehler in Überischt Einzelbestände behoben - Merkmal Filter hatte keine Wirkung |
Produktion | Fehler im Modul Produktion behoben - Rücknahme bzw. Löschen von Mengenmeldungen bei Artikeln mit Seriennummern führte zu einer Fehlermeldung |
Produktion | Fehler in der Übersicht Unerledigte Arbeitsgänge behoben - Beim Ändern einer Positionsmenge im Auftrag auf 0, wurde der Wert in dieser Übersicht nicht aktualisiert |
Produktion | Fehler in der Übersicht Unerledigte Arbeitsgänge behoben - Arbeitsgänge aus gelöschten Produktionsaufträgen wurden teilweise noch in der Übersicht angezeigt |
Schnellerfassung | Fehler in der Schnellerfassung behoben - Es konnte vorkommen, dass nur eine einzelne Position eingefügt werden konnte |
2023.06¶
Features/Improvements
Modul | Beschreibung |
---|---|
Einkauf | In der Maske Fremdfertigung lässt sich nun eine Spalte 'Referenz' einblenden, über den der Ursprungsbeleg der Position verlinkt ist |
Lager | In der Übersicht Palettenkonto lässt sich jetzt ein 'Kontosauszug' der Paletten eines Kunden drucken |
Lager | Palettenartikel in Rechnungen werden jetzt beim Buchen des Belegs vom Palettenkonto des Kunden abgebucht |
Produktion | Bei ungrupppiertem Anzeigen der Symbole auf der Arbeitskarte werden diese nun bei gleichem Namen und gleichem Datum trotzdem gruppiert. Allerdings nur wenn keine weiteren Arbeitsgänge dazwischen auftauchen. Damit wird verhindert, dass z.B. bei mehreren Laserteilen hintereinander in der CombiList, das gleiche Symbol unnötigerweise mehrmals nebeneinander angedruckt wird |
Laser | Bei der Nutzung der BySoft Schnittstelle lässt sich nun einstellen, ob der Cyclecount/die Laserdurchläufe in der Rückmeldedatei für Bestandsbuchungen berücksichtigt werden soll oder nicht 1 |
Apps | Neuer Button 'Lieferschein drucken' in der Maske Kommission. Dadurch kann ein Lieferschein mit einer vorher festgelegten Druckvorlage auf einem festgelegten Drucker gedruckt werden. 1 |
Apps | Diverse Detailanpassungen am Layout der Kommissionierenmaske in der App |
Bugfixes
Modul | Beschreibung |
---|---|
Allgemein | Allgemeiner Darstellungsfehler behoben - Es konnte vorkommen, dass aus dem Octoflex geöffnete Dialog-Fenster oberhalb des angezeigten Bildschirmbereichs geöffnet wurden. Das konnte auftreten, wenn man das Octoflex Fenster nicht maximiert und an den oberen Bildschirmrand verschiebt |
Allgemein | Allgemeiner Darstellungsfehler behoben - Es konnte vorkommen, dass bei der Nutzung mehrerer Bildschirme ein Octoflex Popupfenster auf dem falschen Bildschirm angezeigt wurde |
Verkauf & Einkauf | Fehler in der Artikelsuchmaske behoben - bei manchen Aktionen, wie dem Kopieren von Artikeln direkt aus der Maske, kam es zu einer Fehlermeldung |
Verkauf | Fehler in der Auftragsmaske behoben - Es war mit bestimmten Konfigurationen möglich Dispositionsartikel direkt im Auftrag einzulasten, anstatt wie vorgeschrieben über die Disposition |
Verkauf | Fehler in der Auftragsmaske behoben - Bei der Verknüpfung eines Artikel mit einer Abrufauftragsposition wurden auch Positionen aus gelöschten Abrufaufträgen zur Auswahl angeboten |
Verkauf | In der Schnellerfassungsmaske wird nun auch das Feld Vorlaufzeit für neue Positionen beachtet |
Verkauf | Fehler in der Abrufauftragsmaske behoben - Beim Einfügen eines Kundenartikels wurde der Kundenrabatt direkt auf die Position aufgeschlagen, und dadurch ggf. doppelt berechnet |
CombiList | Fehler in der CombiList behoben - Die Funktion 'Preis aktualisieren (inklusive untergeordneter Combilist)' konnte unter bestimmten Umständen nicht ausgeführt werden |
CombiList | Fehler in der CombiList behoben - Beim Speichern einer eingelasteten CombiList, in der es untergeordnete Produktionsaufträge mit noch nicht eingelasteten Positionen gibt, konnte ein Fehler auftreten |
CombiList | Anzeigefehler in der CombiList behoben - Nach dem Verschieben von Positionen wurde nicht sofort die Positionsnummer aktualisiert |
Personal | Fehler im Personalbereich behoben - Werkskalender Feiertage wurden fälschlicherweise bei der Anlage neuer Mitarbeiter als reguläre Feiertage im Kalender vorbelegt |
Apps | Fehler in der Web-App behoben - auf bestimmten Mobilgeräten konnte die Personalzeiterfassung nicht korrekt genutzt werden, weil das Scrollen dort nicht funktionierte |
Apps | Fehler in der Kommissionierungsmaske der App behoben - Die angezeigten Werte für die Geliefertmenge und Restmenge wurden nach einer Buchung nicht direkt aktualisiert |
Apps | Fehler in der Kommissionierungsmaske der App behoben - Nach der Umwandlung eines Kommissionierungslieferscheins in einen Octoflex Lieferschein wurde der Gesamtpreis des neuen Belegs nicht direkt berechnet und angezeigt |
Apps | Fehler in der Arbeitsgänge App behoben - Bei der Verwendung des Filters für Material und dem Suchfeld trat ein Fehler auf |
2023.05¶
Features/Improvements
Modul | Beschreibung |
---|---|
Allgemein | Neue Masken für die Geschäftspartnerauswahl und Artikelauswahl sind nun standardmäßig aktiviert. Bisher waren diese nur optional im Octoflex aktiv |
Verkauf | Nachdem eine Artikelposition einem Auftrag hinzugefügt wurde und diese dann einem Abrufauftrag zugeordnet wird, ist nun eine Textposition mit Informationen zum Abrufauftrag hinterlegt. Außerdem lassen sich verknüpfte Abrufaufträge über einen entsprechenden Button unten in der Maske direkt öffnen |
Personal | Im Bereich Personal gibt es eine neue Berechtigung zur Anzeige von gelöschten Personaldaten. Damit lässt sich konfigurieren welche Mitarbeiter auf diese Daten Zugriff haben dürfen und welche nicht |
Apps | Die Anmeldung an der Arbeitsgang App auf Sumni Tablets ist über NFC Transponder möglich |
Apps | In der Kommissionierungsmaske der Arbeitsgang App, gibt es einen Button Kommission beenden. Dadurch kann eine zuvor gestartete Kommission beendet werden |
Reporting | Die Auswertung Arbeitsgänge zeigt nun die Gesamtsollzeit (Rüstzeit + (Menge * Sollzeit)) an. Außerdem werden inaktive Vertreter nun ausgeblendet 3 |
Bugfixes
Modul | Beschreibung |
---|---|
Allgemein | Kleinere Tippfehler in mehreren Masken korrigiert |
Verkauf | Fehler in der Schnellerfassung behoben - die Laserpauschale wurde nicht immer korrekt in der Preiskalkulation berücksichtigt |
Verkauf | Fehler in der Schnellerfassung behoben - bei der Auswahl des Material wurde trotz vieler Datensätze kein Scrollbalken angezeigt |
Verkauf | Fehler bei der automatischen Lieferterminermittlung behoben - bei freien Positionen die aus Angeboten fortgeführt wurden, wurde teilweise die hinterlegte CombiList nicht richtig erkannt. Dadurch wurden diese Positionen bei der automatischen Lieferterminermittlung nicht berücksichtigt |
Verkauf & Einkauf | Fehler bei Abrufaufträgen behoben - bei der Benutzung der Strukturierungspositionstypen Gruppenkopfsumme und Gruppenende kam es zu einer Fehlermeldung |
CombiList | Anzeigefehler in der CombiList behoben - Bei Stammartikeln wurde die Checkbox für Staffelpreise teilweise außerhalb des sichtbaren Bereichs angezeigt |
Apps | Fehler in der Arbeitsgang App behoben - in den Dokumenten wurden teilweise Dateien nicht korrekt heruntergeladen wenn es in Unterordnern im Dokumente Verzeichnis Dateien mit gleichem Namen gab |
Apps | Fehler in der Terminal App behoben - Beim Arbeitsgang stoppen wurde der Stop Button bei bestimmten Bildschirmauflösungen außerhalb des sichtbaren Bereichs angezeigt |
Kundenportal | Fehler im Kundenportal behoben - der Import von Aufträgen schlug in Einzelfällen fehl, weil Artikeleinheiten nicht korrekt geladen werden konnten |
Kundenportal | Das Feld Zeichnungsnummer ist jetzt auf maximal 45 Zeichen begrenzt um Fehler durch zu lange Eingaben zu vermeiden |
Reporting | Diverse kleinere Korrekturen und Anpassungen an Nachkalkulationsauswertungen |
2023.04¶
Features/Improvements
Modul | Beschreibung |
---|---|
CombiList | Das Feld 'Zeichnungsindex' bei Stammartikelpositionen wird nun nur noch als 'Index' beschriftet. Dadurch gibt es mehr Platz um den Inhalt des Feldes Zeichnungsnummer größer anzuzeigen |
Produktion | In der Stempelübersicht im Bereich Produktion gibt es die neuen Spalten Ist-Zeit, Soll-Zeit, Ist-Zeit Maschine und Soll-Zeit Maschine, welche die entsprechenden Werte der gestempelten Arbeitsgänge anzeigen |
Finanzen | Der aus dem Verkaufsmodul bekannte Menüpunkt Belegversand wird nun auch in der Übersicht der Rechnungen im Finanzmodul angezeigt |
Bugfixes
Modul | Beschreibung |
---|---|
Verkauf | Fehler beim Umwandeln einer freien Position in einen Artikel behoben - die Artikelnummer der umgewandelten Position wurde nicht richtig angezeigt |
Verkauf | Fehler beim Einfügen einer neuen Position in eine Rechnung behoben - Feld Menge konnte beim Anlegen nicht eingegeben werden |
CRM | Fehler beim Kopieren von Geschäftspartner behoben - durch den Kopiervorgang war die Standardanschrift des Geschäftspartners nicht mehr verfügbar |
CRM | Fehler behoben - das Feld Erinnerung in den Kontakten wurde mit einem falschen Wert für Minuten angelegt |
Personal | Fehler in der neue Personalmaske behoben - das Feld Telefon2 wurde immer leer angezeigt |
Reporting | Fehler in den Auswertungen behoben - bei einigen Mitarbeitern wurde die Auswertung EK Dashboard nicht angezeigt |
Apps | Fehler im AGN-Popup der Arbeitsgang App behoben - das Material wurde falsch formatiert angezeigt |
2023.03¶
Features/Improvements
Modul | Beschreibung |
---|---|
Verkauf | In Verkaufsbelegen gibt es einen neuen Button im Feld 'Ihr Zeichen' mit dem sich der aktuell eingetragene Vertreter mit einem Klick aus dem Beleg entfernen lässt |
Verkauf | In Belegen im Modul Verkauf, lässt sich bei abweichenden Mengen- und Preiseinheiten nach Eingabe der Menge (entsprechend der Mengeneinheit) der Preis in der hinterlegten Preiseinheit anzeigen und eingeben 1 |
Verkauf und Einkauf | Beim Einfügen einer Artikelposition in einen Beleg wird nun geprüft ob der Artikel in einem Abrufauftrag vorhanden ist. Ist das der Fall, öffnet sich ein Dialog in dem man die Position einem Abrufauftrag zuordnen kann |
Produktion | Neue Übersicht Mengenmeldungen im Modul Produktion. In dieser Überischt lassen sich Mengenmeldungen rückgängig machen, auch solche die ohne das Stempeln eines Abschlussarbeitsgangs erfolgt sind |
Produktion | Auf Arbeitskarten lassen sich die Symbole die den Fertigungsstart pro Abteilung anzeigen nun auch so umstellen, dass sie den Fertigungsstart pro Arbeitsgang ausweisen 2 |
Produktion | Die Validierungsmeldungen bei Produktionsfreigabe weisen jetzt zusätzlich die Positionsnummern und die Namen der fehlerhaften Positionen innerhalb der CombiList aus. Dadurch kann der Benutzer die Fehler schneller den fraglichen Positionen zuordnen und beheben |
Reporting | Neue Auswertung Umsatz-Analyse, in der man den Auftragsbestand in einem frei wählbaren Zeitraum (Datum, Monat, Jahr) nach Geschäftsbereich und CombiList-Status analysieren kann. Damit lassen sich Daten auf Positionsebene auswerten 3 |
Kundenportal | Im Kundenportal lassen sich nun komplette Bestellungen kopieren, um alte Bestellungen in der gleichen Zusammensetzung nochmal bestellen zu können |
Apps | Neue Übersicht Kommissionen im Bereich Lager, welche eine Liste von kommissionierten und kommissionierbarer Aufträge anzeigt |
Apps | Diverse Design Anpassungen |
Drucker | Alte Version der Druckerkomponente des Drittanbieters aus dem Octoflex entfernt und neue Version als Standard übernommen |
Bugfixes
Modul | Beschreibung |
---|---|
Verkauf | Fehlende Beschriftung der Kundennummer im Tooltip von Positionen in Verkaufsbelegen ergänzt |
Verkauf | Fehler beim Kopieren von Verkaufsbelegen behoben, durch den die Summe des kopierten Belegs nicht korrekt bei der Ermittlung des Kreditlimits des Kunden berücksichtigt wurde. Dadurch ließ sich das Kreditlimit um die Summe des kopierten Belegs überschreiten |
Verkauf | Fehler beim Fortführen von Verkaufsbelegen behoben, durch den neue Belegmerkmale die direkt nach dem Fortführen hinzugefügt wurden teilweise nicht gespeichert wurden |
Verkauf | Fehler beim Einlasten behoben, der auftrat wenn man versuchte einen Artikel mit Zuschnittliste einzulasten bei welchem der Zuschnittartikel keine für einen Zuschnitt gültige Einheit wie z.B. m oder mm hatte |
Einkauf | Anzeigefehler in der Fremdfertigungsübersicht behoben, durch den der Wert 'In Bestellung' nicht korrekt angezeigt wurde |
Einkauf | Fehler in Einkaufsbelegen behoben, durch den Positionen nicht mehr kopiert werden konnten |
Disposition | In der Disposition im Reiter 'In Combilists' das Feld 'Liefertermin' in 'Produktionsendtermin' umbenannt, um zu verdeutlichen, dass sich das Datum nicht auf den Auftrag, sondern den Endtermin der CombiList Position bezieht |
Produktion | 'Nicht genügend Arbeitsspeicher' Fehler behoben der beim Aufruf der Arbeitsgang-Gruppenverwaltung im Client auftreten konnte |
Produktion | Der Zeichnungsindex von manuellen Produktionsaufträgen wird nun beim Drucken an die Druckvorlage der Arbeitskarte übergeben und kann dort angezeigt werden 2 |
CombiList | Anzeigefehler in der CombiList behoben, durch den bei fehlender Berechtigung 'Kalkulation Lesen' diverse Elemente der Maske verschoben dargestellt wurden |
CombiList | Anzeigefehler in der CombiList behoben, durch den im Feld 'Herstellkosten ohne Aufschlag' die Kosten mit Aufschlag angezeigt wurden |
CombiList | Anzeigefehler in der CombiList behoben, durch den bei Baugruppen und freien Positionen keine Menge angezeigt wurde |
Kundenportal | Fehlende Vorschaubilder von Step-Dateien werden jetzt angezeigt |
Kundenportal | Fehler behoben durch den Bauteile zu lange mit dem Status offen angezeigt wurden |
Kundenportal | Das Feld Kommission ist jetzt auf maximal 45 Zeichen begrenzt um Fehler durch zu lange Eingaben zu vermeiden |
Apps | Anzeigeprobleme in der Dokumente Ansicht behoben, durch den Dateien und Ordner teilweise in der App nicht richtig dargestellt wurden |
2023.02¶
Features/Improvements
Modul | Beschreibung |
---|---|
Verkauf | Im Excel-Import gibt es nun ein weiteres Feld für den Pfad von Dokumenten der Position. Damit lassen sich direkt per Excel Import Positionsdokumente anhängen |
CRM | Ansprechpartner in der Kontaktemaske werden jetzt im Format 'Nachname, Vorname' angezeigt. Ähnlich wie es bereits beim Ansprechpartner in der Geschäftspartnermaske umgesetzt wurde |
Produktion | In der Stempelübersicht werden gelöschte bzw. deaktivierte Mitarbeiter nicht mehr links im Mitarbeiterfilter angezeigt. Damit ist der Filter übersichtlicher und es werden nur noch relevante Einträge angezeigt. Filtern nach Stempelungen von gelöschten Mitarbeitern ist aber weiterhin möglich indem man direkt in der Übersicht sucht |
Produktion | Neues Benutzerrecht um Sichtbarkeit der Kalkulationsvorgaben in der CombiList für einzelne Mitarbeiter zu deaktivieren oder zu erlauben |
Reporting | Die Auswertung Arbeitsgang wertet jetzt das gesamte letzte Jahr und das bisherige aktuelle Jahr aus anstatt wie vorher die letzten 365 Tage |
Kundenportal | Beim Bestellen über das Portal können Kunden in ein Bemerkungsfeld schreiben. Wenn aus der Bestellung ein Auftrag im Octoflex generiert wird, wird der Inhalt an das Bemerkungsfeld des Belegs übergeben. |
Kundenportal | Beim Bestellen über das Portal können Kunden nun einen Wunschliefertermin angeben. |
APPs | Starten und Stoppen von Arbeitsgängen und Arbeitsganggruppen ist nun über die MDE App möglich |
Bugfixes
Modul | Beschreibung |
---|---|
Alle | Einen Fehler behoben durch den das Octoflex nach dem Verlassen der CombiList manchmal nicht mehr reagierte |
Verkauf | Der Hinweis beim Speichern eines Belegs, dass ein alternativer Positionstyp mit 100% Rabatt eingetragen ist, benennt nun deutlicher die Art der fraglichen Position |
Einkauf | Beim Buchen von Zahlungen auf Gutschriften im Bereich Eingangsrechnungen wird nun der korrekte Restsaldo vorbelegt |
Einkauf | Ein Fehler der auftrat wenn ein Benutzer einen Einkaufsbeleg ohne die Berechtigung Sieht Preise öffnete wurde behoben |
Einkauf | Einen Fehler behoben durch den sich beim Speichern eines Einkaufsbelegs die Spaltenbreite ungewollt immer weiter vergrößerte |
Produktion | Einen Fehler behoben der auftrat wenn der Inhalt der Spalten Vorgänger Name oder Nachfolger Name zu lang waren |
Benutzerverwaltung | Die Berechtigungen um Personal Dokumente in der App anzeigen und bearbeiten zu können, werden nicht mehr unter dem Reiter Personal, sondern unter App angezeigt, da diese nur dort Auswirkungen haben |
Reporting | Fehler der das Anzeigen der Auswertung Nachkalkulation verhinderte behoben |
Reporting | Performance der Auswertungen Nachkalkulation, Nachkalkulation AU und Nachkalkulation Au-Pos verbessert |
APPs | In den APP Übersichten wird die Spaltenauswahl wieder angezeigt, sodass der Nutzer wieder selbst nach Bedarf Spalten hinzufügen und entfernen kann |
2023.01¶
Features/Improvements
Modul | Beschreibung |
---|---|
Verkauf | Bemerkungsfeld als zuschaltbare Spalte in Belegübersicht Verkauf |
Verkauf | Standard-Breite der Spalte Zeichnungsnr in der Auftragsmaske vergrößert und konfigurierbar gemacht 1 |
Verkauf | Die Multispalte in der Auftragsmaske wird nun mit unterstrichener Spaltenüberschrift angezeigt. Durch das Anklicken der Spalte kann man sich verschiedene Informationen anzeigen lassen |
Verkauf | Beim Drucken einer Rechnung kommt ein Warnhinweis, wenn Positionen 100% Rabatt hinterlegt haben. Damit wird darauf aufmerksam gemacht, dass z.B. Positionen die als 'nach Aufwand' gekennzeichnet sind, nicht aus Versehen ohne Preis abgerechnet werden |
Verkauf | Es gibt nun die Option per Knopfdruck den frühestmöglichen Liefertermin für einen Beleg oder ein- oder mehrere Positionen zu ermitteln 1 |
Verkauf & Einkauf | In den Übersichten zu Verkaufsbelegen, Einkaufsbelegen und Abschlagsrechnungen kann neben der Spalte Projektnummer nun auch eine Spalte Projektname eingeblendet werden |
Verkauf & Einkauf | Fremdnr lässt sich nun in der Positionsbearbeitungsmaske per Knopfdruck in den Artikelstamm übernehmen, ähnlich wie das bereits bei diversen anderen Feldern möglich ist |
Einkauf | Beim Einfügen einer Bestellung in eine Eingangsrechnung wird nun der Status der Bestellung in einer neuen Spalte mit angezeigt |
Belegversand | In der Belegversandübersicht wird nun die Empfänger-Adresse in einer neuen Spalte angezeigt |
Belegversand | In der E-Mail wird im Betreff nun die Belegnummer anstatt einfach 'Rechnung' vorbelegt |
Artikel | Beim Setzen von Erlös- und Aufwandskonto in der Artikelmaske wird nun die Kontenbezeichnung mit angezeigt |
CRM | Ansprechpartner in der Geschäftspartnermaske werden jetzt im Format 'Nachname, Vorname' angezeigt |
CRM | In der Ansprechpartnerübersicht sind die unten links angezeigten Felder E-Mail und Telefonnummer nun anklickbare Hyperlinks, die beim Klick entsprechend Mailversand oder Telefonie Funktion aufrufen |
Lager | Bemerkungsfeld als zuschaltbare Spalte in Übersicht Lagerbuchung |
Lager | Unten links in der Übersicht Wareneingangshistorie wird nun ein Bemerkungsfeld angezeigt, ähnlich wie in der Übersicht Lagerbuchungen |
Produktion | In der Übersicht Unerledigte Arbeitsgänge werden in den Spalten Vorgänger-Name und Nachfolger-Name nun mehr Informationen angezeigt. Bei Laserteilen und Fremdfertigungen neben der Positionsart auch der Name der Position und bei Stammartikeln und Zuschnittlisten neben der Positionsart auch der Artikelname |
CombiList | In der CombiList wird bei Stammartikeln neben der Zeichnungsnummer nun auch der Index angezeigt |
Versand | Versandart und Zahlart als zuschaltbare Spalte in Belegübersicht Versand hinzugefügt |
Personal | Die Berechtigung 'Personal bearbeiten' wurde aufgeteilt in 'Personal Stammdaten bearbeiten' und 'Personal Kalender bearbeiten'. Damit werden z.B. Teamleitern die Möglichkeiten gegeben Urlaub und Krankmeldungen einzutragen, ohne dass sie auch direkt die Stammdaten ändern können |
Finanzen | Neue Übersicht Positionen im Finanzmodul analog zu den Positionsübersichten im Verkauf- und Einkaufmodul |
APPs | Eingestelltes Layout wird jetzt pro Benutzer gespeichert |
APPs | Neue Maske zum An- und Abmelden eines Mitarbeiters an einer Maschine (MDE) |
Reporting | Performance Verbesserungen für die Auswertung Produktivität |
Quickkalk | Verbesserte Genauigkeit bei der Berechnung von Konturen mit Entlastungsschlitzen |
Druck | Update der Drittanbieter Druckkomponente mit aktuellem Servicepack |
Alle | Einfügen, Ausschneiden, etc. in RTF Textfelder per rechter Maustaste ist nun möglich |
Bugfixes
Modul | Beschreibung |
---|---|
Alle | Das in manchen Übersichtsmasken zuschaltbare Vorschau-Fenster lässt sich nicht mehr unbeabsichtigt vom Hauptfenster lösen |
Verkauf | Bei Lieferscheinen mit Chargenartikeln wurde eine missverständliche Meldung angezeigt wenn noch keine Charge gewählt war. Diese Meldung wurde nun präzisiert um sie verständlicher zu machen |
Verkauf | In der Schnellerfassungsmaske lässt sich bei der Auswahl der CAD Datei nun scrollen, wenn mehr Dateien hinterlegt sind als angezeigt werden können |
Einkauf | Bei der Auswahl eines Geschäftspartners in der Kontakte Maske im Einkaufsbereich, wird nun nicht mehr die Kundenauswahl sondern die allgemeine Geschäftspartnerauswahl aufgerufen |
Artikel | Die Funktion Seriennummernsuche in der Artikelübersicht wird nun nicht mehr angezeigt, wenn für den ausgewählten Artikel keine Seriennummern aktiviert sind |
Produktion | Bei Zuschnittlisten wird nun auch die Wiederbeschaffungszeit des Artikels für die Produktionsplanung berücksichtigt |
CombiList | Problem behoben, dass beim Einlasten von Zuschnittlistenpositionen in der CombiList die letzte Änderung am Bemerkungstext teilweise nicht übernommen wurde |
Versand | Fügt man mehrere Positionen gleichzeitig in einen Fremdfertigungslieferschein ein, haben diese jetzt die gleiche Reihenfolge wie im Ursprungsbeleg und nicht mehr in zufälliger Reihenfolge |
Finanzen | Bei Gutschriften in Mahnvorschlägen wurde teilweise der Bezahlt-Wert falsch angezeigt. Das ist nun korrigiert |
APPs | In mehreren Masken wird nun statt der Material-Id der Materialname angezeigt |
APPs | Anzeigefehler behoben durch den der Menüpunkt Lagerplätze mehrfach angezeigt wurde |
2022.12¶
Features/Improvements
Modul | Beschreibung |
---|---|
Verkauf | Die Schnellerfassungsmaske wurde erweitert um eine Spalte Material und Zusatztext |
CombiList | In der CombiList werden bei den Stammarktikeln nun in den Feldern, die den Bestand anzeigen, auch die Einheiten angezeigt |
Einkauf | Beim Buchen der Zahlungen von Eingangsrechnungen wird nun der Restbetrag vorbelegt |
Personal | Automatisches setzen eines gemischten Tagstatus, wenn vorher ein entsprechender Status definiert wurde. Beispiel: Der Status "Halber Tag Urlaub", wird automatisch zum Status "Halber Tag Urlaub Homeoffice, wenn der Benutzer mit dem Status "Homeoffice" stempelt. 1 |
Reporting | Neue Auswertung zu den Kundenumsätzen im Vergleich zum Vorjahr. Der Zeitraum kann frei gewählt werden 3 |
Reporting | Neue Auswertung zu Artikeln nach Stückzahl und Umsatz im Vergleich zum Vorjahr. Der Zeitraum kann frei gewählt werden 3 |
Reporting | Neue Auswertung Dashboard Produktionsabteilungen, das anzeigt mit wie viel Prozent mein ausgewählter Bereich ausgelastet ist 3 |
Apps | Suchen nach AGN-Gruppen in Produktions-App ist nun möglich |
Bugfixes
Modul | Beschreibung |
---|---|
Verkauf | Fehler behoben, durch den beim Excel Import von einem gesperrten Artikel der zugehörige Ersatzartikel nicht richtig übernommen wurde |
Einkauf | Fehler behoben, durch den Änderungen am Feld Ihr Zeichen in manchen EK-Belegen nicht gespeichert wurden |
CombiList | Fehler behoben, durch den der Combilist Import aus Belegposition für manche Positionen nicht funktionierte |
CombiList | Die einzelnen Felder einer Arbeitsgang Position werden jetzt beim navigieren über die TAB-Taste wieder in der richtigen Reihenfolge durchlaufen |
CombiList | Fehler behoben, durch den sich die Verkettung von Arbeitsgängen unterhalb von Baugruppen nicht wieder lösen ließ |
CombiList | Fehler durch den der Farbstatus bei manchen eingelasteten CombiList Positionen nicht angezeigt wurde behoben |
Datev | Fehler behoben, durch den sich manche Belege mit Zusatzkosten nicht per Datev exportieren ließen |
Datev | Fehler behoben, durch den der Datev-Export von Stammdaten bei fehlenden Bankdaten eines Lieferanten fehlschlug |
Produktion | Ermitteln der dynamischen Strichdicke beim Drucken von Vorschaubildern für CAD-Dateien verbessert, um zu vermeiden, dass diese sehr dünn und damit schlecht sichtbar angedruckt werden |
Reporting | Im Verkauf Dashboard fehlerhaft dargestellte Werte werden nun korrekt dargestellt |
Apps | Diverse Optimierungen bei der Handhabung der Dokumente Maske und des Foto-Dialogs |
Apps | Fehler behoben, durch den der Login fehlschlagen konnte |
Apps | Fehler behoben, der beim Starten und Stoppen von Arbeitsgängen auftreten konnte |
Apps | Diverse Design Anpassungen |
2022.11¶
Features/Improvements
Modul | Beschreibung |
---|---|
Artikel | Feld Zeichnungsindex wird nun in den Artikelhistorie Masken angezeigt |
Artikel | Feld Zusatztext2 kann in der Positionsbearbeitung nun genauso wie Zusatztext1 in den Artikelstamm übernommen werden |
Auftrag | Die Autovervollständigung im Feld Ihr Zeichen berücksichtigt nun Vorname, Nachname und weitere Felder des Ansprechpartners |
Auftrag | Beim Einfügen eines Kundenartikels in einen Beleg eines anderen Kunden kommt ein Hinweis, dass der Artikel nicht zum aktuellen Kunden gehört. Dieser Hinweis wurde um Artikelnummer und Name des Artikels erweitert, um auch beim Import bzw. Einfügen mehrerer Artikel auf einmal klarer zu machen auf welchen Artikel sich die Mitteilung bezieht |
Versand | In der Belegübersicht im Modul Versand kann nun auch nach Merkmalen gefiltert werden |
Produktion | In der Übersicht unerledigte Arbeitsgänge gibt es in der Spaltenauswahl zwei neue Möglichkeiten: "Laserteil Gewicht" und "Materialverbrauch" |
Produktion | In der Übersicht unerledigte Arbeitsgänge gibt es die neue Spalte "Material Name". Die Filterung kann durch eine freie Texteingabe erfolgen |
CRM | Ansprechpartner, die zu einem gelöschten Geschäftspartner gehören, werden nun in der Ansprechpartner Übersicht ausgeblendet |
Bugfixes
Modul | Beschreibung |
---|---|
Apps | Darstellung diverser Masken optimiert |
Apps | Probleme beim Öffnen von Bilddateien aus Dokumenten behoben |
Allgemein | Die STRG Taste bei Shortcuts aktiviert nicht mehr bestimmte Sonderfunktionen die sonst über die SHIFT Taste ausgelöst werden, wie z.B. das Fortführen von Positionen mit Menge 0 |
CombiList | Fehlende Felder für MDE Zeiten und Richtwerttabelle werden bei Arbeitsgängen wieder angezeigt |
Produktion | Probleme beim Anzeigen bestimmter TIF Dateien auf Arbeitskarte behoben |
Produktion | Beim Drucken einer Arbeitskarte mit Quelle Abrufauftrag kommt es nicht mehr zu einer Fehlermeldung |
Produktion | Bei Zuschnittlisten in der CombiList konnte es vorkommen, dass der Farbstatus schon grün gesetzt wurde, obwohl noch keine Stempelung auf den Zuschnittsarbeitsgang erfolgt war. Dieses Problem ist jetzt behoben |
2022.10¶
Features/Improvements
Modul | Beschreibung |
---|---|
Dokumente | Die zum Import erlaubten Dateitypen in der Scanner-Import Maske lassen sich jetzt konfigurieren 1 |
Versand | Felder und Filter Geschäftsbereich in Auftragsübersicht Versand |
Reporting | Performance des Reports Stempelqualität optimiert |
Mailversand | Beim Versenden von E-Mails aus Octoflex heraus, ist es möglich eine Standard-Outlook-Signatur automatisch an jede erzeugte E-Mail anzuhängen 1 |
Bugfixes
Modul | Beschreibung |
---|---|
Apps | Darstellung diverser Masken optimiert |
CombiList | Beim Umbenennen von Arbeitsgängen werden nun auch Vorlagen aktualisiert |
CombiList | Nach Umbenennen eines Rohmaterials wird im Rohmaterialfilter nun der neue Werkstoffname angezeigt |
2022.09¶
Features/Improvements
Modul | Beschreibung |
---|---|
Produktions-App | Download von Dateien wird ermöglicht. So können z.B. mit einem Installierten Viewer z.B. Office und Step-Datei direkt auf dem Endgerät betrachtet werden 1 |
Artikel | Feld Chargennummer in Artikelmaske jetzt mit Löschen Button und neuem Auswahldialog |
Verkauf | Neues Design und Erweiterung der Belegmaske |
Disposition | Wiederbeschaffungszeit in der Dispo wird in Tagen angezeigt und bei der Berechnung der Fälligkeit berücksichtigt |
Produktion | Bei Übertragung von Aufträgen an das CADMAN wird der Kanten Infotext mit übergeben |
Lager | Belege mit Status LI können im Wareneingang angezeigt werden |
ISTOS | Erweiterung der Schnittstelle um manuelle Produktionsaufträge |
ISTOS | Übertragung von Fremdfertigungen an das ISTOS |
Kundenportal | Step-Dateien können nun vom Kundenportal verarbeitet werden |
Bugfixes
Modul | Beschreibung |
---|---|
Apps | Darstellung diverser Masken optimiert |
Apps | Probleme mit dem scrollen auf iOS Geräten behoben |
Einkauf | Bei Eingangsrechnungen wird BelegnrExtern beim Datev Export nicht mehr auf 12 Zeichen beschränkt |
Produktion | Erkennung von Gravuren in CAD Dateien verbessert |
Benutzerverwaltung | Bei der Anlage neuer Benutzer wird wieder der Geschäftsbereich Standard vorbelegt |
Benutzerverwaltung | Durch fehlende Lizenzen nicht aktivierbare Berechtigungen werden jetzt ausgeblendet |
2022.08¶
Features/Improvements
Modul | Beschreibung |
---|---|
Allgemein | Handhabung des 'Ihr Zeichen' Felds verbessert und Format, Sortierung und Handhabung in allen Masken angeglichen |
Verkauf und Einkauf | Ihr Zeichen als eigene Spalte in Belegübersichten |
Verkauf | Gelieferte Positionen werden nun auch in den Detailansichten ausgegraut dargestellt, analog der Formatierung in der Belegmaske |
Combilist | Hinweis beim Öffnen einer Combilist wenn gesperrte Stammartikel enthalten sind 1 |
Disposition | Verschnitt von Zuschnittlisten wird in der Disposition berücksichtigt, wenn 'Zuschnitt buchen' angehakt ist |
Finanzen | Detailansicht der Positionen in der Übersicht Finanzen und Mahnvorschläge |
Versand | Beim Druck von Fremdfertigungslieferscheinen steht jetzt auch die Ansprechpartnerauswahl im Druckdialog zur Verfügung |
Bugfixes
Modul | Beschreibung |
---|---|
Apps | Darstellung diverser Masken optimiert |
Personal | Kommen stempeln ist nun wieder möglich, auch wenn am Vortag vergessen wurde Gehen zu stempeln |
Personal | Personalnummer in neuer Benutzerverwaltung ist nicht mehr auf 4 Stellen beschränkt |
Kundenportal | Diverse Sonderzeichen werden beim Mailversand nun richtig dargestellt |
2022.07¶
Features/Improvements
Modul | Beschreibung |
---|---|
Personal | Tobitpfad und Geschäftsbereich lässt sich nun in den neuen Benutzereinstellungen pflegen |
Produktion | Darstellung von Biegelinien bei Anzeige von Zeichnungen verbessert |
Reporting | Keine Seitenformatierung beim Excel Export von Auswertungen um manuelles Bearbeiten zu erleichtern |
Bugfixes
Modul | Beschreibung |
---|---|
Allgemein | Das Setzen eines Filters in Übersichten kann nicht mehr dazu führen dass Datensätze ohne neu laden nicht selektierbar sind |
CombiList | Funktion Artikelverknüpfung lösen funktioniert wieder bei Produktionsaufträgen |
CombiList | Freie Positionen in CombiList lassen sich nicht mehr ohne einlasten erledigt setzen |
Personal | Bei sehr hoher Skalierung in den Windows Anzeigeeinstellungen werden die neuen Benutzereinstellungen jetzt korrekt dargestellt |
Personal | Die Vorbelegung von Name und Passwort Feldern in den neuen Benutzereinstellungen durch den Browser wird nun unterbunden |
Apps | Darstellung diverser Masken optimiert |
2022.06¶
Features/Improvements
Modul | Beschreibung |
---|---|
Allgemein | Verbesserung der Performance beim Anmelden und der Nutzung des Octoflex |
Allgemein | Verbesserung der Benutzerverwaltung, damit bestimmte Berechtigungen in allen relevanten Modulen sichtbar sind |
Artikel | Beim Umwandeln einer freien Position in einen Artikel kann nun eine Warengruppe ausgewählt werden. Diese Auswahl lässt sich auch mit einer bestimmten Warengruppe vorbelegen 1 |
Artikel | Zur Ermittlung des Bewertungspreises können vorhandene Halbfertigteil Werte verwendet werden 1 |
Artikel | Beim Einfügen einer Position aus Historie kann für einen gesperrten Artikel nun direkt der hinterlegte Ersatzartikel eingefügt werden |
Einkauf | Beim Fortführen einer Anfrage in eine Bestellung wird nun der Liefertermin übernommen, wenn dieser noch nicht überschritten wurde. Andernfalls wird wie bisher das aktuelle Datum vorbelegt |
Produktion | Material-Ist-Kostenberechnung bei Zuschnittlisten optimiert |
Produktion | Berechnung bei Halbfertigteilen optimiert |
Produktion | Erfolgte Stempelung des Abschluss-Arbeitsganges oder der Mengenmeldung wird an die ISTOS-Schnittstelle übergeben |
Produktion | Laserstart wird per Tags an das CADMAN übergeben |
Produktion | Mit Fertigmelden des Abschlussarbeitsgangs kann auf einem konfiguriertem Drucker automatisch ein Etikett zur Position ausgedruckt werden 1 |
CombiList | Das Verhalten des Octoflex beim Einlasten von 3D STEP-Dateien kann jetzt konfiguriert werden 1 |
Lager | Artikel ohne erfolgte Lagerbuchungen werden in der Einzelbestände Übersicht nicht mehr angezeigt |
Laser | Update der Drittanbieter Komponente zur Laserteilkalkulation |
Apps | Nach dem Abstempeln eines Arbeitsganges muss sich der Mitarbeiter nicht mehr komplett neu anmelden, sondern kann direkt einen neuen Arbeitsgang anstempeln |
Apps | Anzeigen der Arbeitskarte in der Octoflex App > Produktion > Produktions-App möglich 1 |
Reporting | Fehlende Werte in Auswertung Verkauf Dashboard ergänzt |
Bugfixes
Modul | Beschreibung |
---|---|
Allgemein | Der Haken Mehrfach wird nur noch bei Enum Attributen angezeigt, da er bei anderen Attributarten ohne Funktion ist |
Artikel | Beim Öffnen der Artikelmasken führt ein veralteter Konfigurationswert nicht mehr zu einer Fehlermeldung |
Einkauf | Der Zusatztext von Lieferanten wird nun mit in den Einkaufs-Abrufauftrag übernommen |
Einkauf | Schnellefassungsmaske wird nicht länger im Einkaufsmodul angezeigt |
Einkauf | Die Positionsübersicht im Einkauf zeigt keine 'leeren' Positionen aus Abrufaufträgen mehr an |
Produktion | Bei der ISTOS-Schnittstelle führt eine fehlende Artikelreferenz nicht mehr zu einem Fehler |
Produktion | Beim Öffnen bestimmter alter Produktionsaufträge aus der Produktionsauftragübersicht kommt es nicht mehr zu einer Fehlermeldung |
CombiList | Beim Wechsel der Arbeitsgangart werden nun direkt die Rüstmerkmale aktualisiert, ohne die Position einmal neu aufrufen zu müssen |
Apps | Darstellung diverser Masken optimiert |
2022.05¶
Features/Improvements
Modul | Beschreibung |
---|---|
Allgemein | Der Excel Export von Übersichten kann nun über eine Benutzerberechtigung freigeschaltet werden |
Artikel | Neue Spalte Werkzeugartikel inkl. Filter in Artikelübersichten einblendbar 1 |
Artikel | Neues Feld Mindestproduktionsmenge in Artikelmaske. Der hinterlegte Wert wird beim Erstellen von manuellen Produktionsaufträgen zu diesem Artikel als Sollmenge vorbelegt |
Verkauf | Spalte 'Bestand' in der Belegbearbeitungsmaske in 'Verfügbar' umbenannt, um die Bedeutung klarer zu machen |
Verkauf | Beim Fortführen von Angeboten werden jetzt Restmengen vorbelegt wenn bereits eine Teilfortführung aus dem Beleg erfolgt ist |
Einkauf | Positionsübersicht Einkauf um Spalten für Einzel- und Gesamtpreise der Position erweitert |
Einkauf | Neue Spalte 'Anzahl Lieferanten' in Belegübersicht Einkauf die anzeigt wie viele Lieferanten im Beleg hinterlegt sind |
Produktion | Kalkulation und Verarbeitung von STEP-Dateien im Octoflex möglich 1 |
Produktion | Beim Einlasten einer Position kann separat zur Positionemenge eine zu produzierende Mustermenge eingetragen werden, die dann auch auf der Arbeitskarte angezeigt werden kann. 1 2 |
CombiList | Arbeitsgängen können Hilfsarbeitsgänge zugeordnet werden, die einen abweichenden Stundensatz zum eigentlichen Arbeitsgang haben 1 |
CombiList | Es können nun mehrere Stammartikel auf einmal über die Artikelauswahl in die CombiList eingefügt werden |
Lager | Seriennummernsuche steht jetzt auch im Modul Lager zur Verfügung |
Lager | Bei Wareneingang für Positionen mit Menge 0 wird keine Eingabe einer Charge mehr verlangt |
Versand | Beim Druck von Versandaufträgen steht jetzt auch die Ansprechpartnerauswahl im Druckdialog zur Verfügung |
Finanzen | Belegrabatt wird jetzt mit an DATEV Exportdatei übertragen |
Laser | Jobname wird bei Rückmeldungen von Laserjobs ausgewertet und ist als Spalte in Unerledigte Arbeitsgänge anzeigbar |
Projekte | Belege lassen sich nun über einen Link in der Spalte Belegnummern in der Übersicht der Projekte öffnen |
Reporting | Filtermöglichkeit in Auswertung Nachkalkulation AU erweitert |
Kundenportal | Pro Portalkunde lassen sich weitere spezielle Kalkulationsvorgaben einstellen (Rabatte, Kosten, Aufschläge) 1 |
Bugfixes
Modul | Beschreibung |
---|---|
Allgemein | Die Masken zur Personalzeiterfassung und Arbeitszeiterfassung lassen sich im Client wieder über die Menüoptionen anzeigen. |
Allgemein | Fehler in Übersichten behoben durch den in seltenen Fällen die blaue Markierung in der falschen Zeile angezeigt wurde. |
Verkauf | Auswahldialog der Funktion Schnellerfassung optimiert |
Einkauf | Manuell erstellte Bestellvorschläge werden nicht mehr automatisch gelöscht wenn es keinen Bedarf gibt |
Lager | Filter Status in Wareneingang Historie funktioniert wieder |
Produktion | In der Übersicht Unerledigte Arbeitsgänge lassen sich Belege wieder über den Link in der Spalte Referenz öffnen |
Produktion | Funktion Einlastsperre bei Kalkulationsabweichung optimiert |
CombiList | Stücklistenimport in CombiList funktioniert wieder |
Versand | In der Palettenkonto Ansicht werden keine Artikel mehr angezeigt die keinem Palettenkonto zugeordnet sind |
Personal | Bei manchen Benutzern wurde das Geburtstagsdatum in der neuen Personalmaske nicht richtig angezeigt |
Finanzen | Leerzeichen in den Bankdaten verursachen beim Datev Export von Kreditoren und Debitoren keine Probleme mehr |
Reporting | Daten in Auswertung Vertreterprovision werden nicht mehr zwischengespeichert, um sicherzustellen, dass immer die aktuellsten Werte angezeigt werden |
Reporting | Optimieren der Auswertung Halbfertigteil Bewertung |
Reporting | Optimieren der Auswertung Lagerauswertung |
2022.04¶
Features/Improvements
Modul | Beschreibung |
---|---|
Allgemein | Neue Suchmasken im aktuellen Design (Kunden, Artikel) aus Belegen heraus |
Allgemein | Die Benutzer/Berechtigungsverwaltung erfolgt nicht mehr über den Einstellungsdialog sondern über eine Webmaske |
CombiList | Es ist nun möglich mehrere Artikel gleichzeitig in eine CombiList einzufügen |
Produktion | In der Maske Produktionsaufträge wird der Kunde und der Kundenauftrag als Link auch bei mehreren Ebenen (Kundenauftrag -> Produktionsauftrag -> Produktionsauftrag) mit angezeigt |
Apps | Anzeige der Stempelkarte in der Terminal App |
Bugfixes
Modul | Beschreibung |
---|---|
Artikel | Validierung von Daten beim Import von Artikelpreisen über Excel Importvorlage optimiert |
Artikel | Öffnen von Abrufaufträgen in Artikelhistorie Einkauf per Doppelklick wieder möglich |
Reporting | Optimierung der Abfrage Verkauf Dashboard |
Handscanner | Bei der Mengenmeldung wird nun die richtige Bezeichnung der Einheit eingeblendet |
Apps | Darstellung auf mobilen Endgeräten optimiert |
Apps | Wird in den Suchmasken durch die Filter das Ergebnis soweit eingeschränkt, dass keine Daten mehr vorhanden sind, wird nun Keine Daten eingeblendet |
2022.03¶
Features/Improvements
Modul | Beschreibung |
---|---|
Verkauf | Solidworksimport: Der Solidworks-Import läuft nun direkt über den Serverdienst, so dass keine Aufgabe mehr über die Windows Aufgabenplanung angelegt werden musss |
Verkauf | Schnellerfassung: Auswahl der Auftragsdokumente für Laserteile |
Einkauf | In der Belegübersicht wird nun angezeigt, für wie viele Lieferanten eine Anfrage erstellt wurde (Optionale Spalte Anzahl Lieferanten) |
CRM | Unter Projekte werden nun die Belege als Link angezeigt über den der entsprechende Beleg geöffnet wird |
CRM | Beim Abonnieren der Termine im Kalender ist nun eine Anmeldung mit dem Octoflex Benutzer erforderlich. Es werden nur noch eigene Termine angezeigt |
Personal | Personalliste: Dokumente können direkt über die Zwischenablage eingefügt werden |
Reporting | Auswertung Nachkalkulation AU erweitert umd Dropdown auf die erfassten Zeiten pro Arbeitsgang |
Octoflex Terminal | Neue Hardware/Software als Nachfolger für die vorhandenen Terminals |
Bugfixes
Modul | Beschreibung |
---|---|
Allgemein | Verhalten beim Füllen des Felds Vertreter über alle Module hinweg vereinheitlicht |
Verkauf | U.U. wurde beim Zahlung verbuchen einer Gutschrift bei gemindertem Betrag der falsche Restbetrag verbucht |
Verkauf | Schnellerfassung: Sind mehrere Verlagen hinterlegt, verdeckt nun nicht mehr die Überschrift den ersten Einträg im Auswahldialog |
Verkauf | Belegversand: Belegversand aus Druckmenü nur noch möglich, wenn ein einzelner Beleg gedruckt wird |
CombiList | Wurden Positionen über die Zwischenablage in eine CombiList eingefügt, kam beim Verlassen nicht die Abfrage Soll der kalkulierte Preis übernommen werden |
CombiList | Der Stücklistenimport (Excel) funktioniert nun auch in der neuen CombiList |
CombiList | Fremdfertigung: Ist sowohl ein Artikel als auch ein Lieferant hinterlegt, kann der Preis nun trotzdem in der Position überschrieben werden |
Lager | Wareneingang: Wird beim Wareneingang Buchen ein Chargenartikel die Menge auf 0 gesetzt, kommt keine Aufforderung mehr, die Charge einzutragen |
Personal | Hat ein Mitarbeiter, der lediglich Lesezugriff auf eine Stempelkarte hat, diese gedruckt, wurde die Stempelkarte trotzdem archiviert |
2022.02¶
Features/Improvements
Modul | Beschreibung |
---|---|
Allgemein | Erweiterte Protokollierung zur Performance-Optimierung 1 |
Allgemein | Beim Belegtransfer kann die Original-Belegnummer beibehalten werden 1 |
Artikel | Sortierung in den Artikelhistorien auf Datum absteigend geändert |
Artikel | In den Artikelübersichten kann im Detailbereich eine Liste der Lagerbuchungen eingeblendet werden |
Einkauf | Geschäftsbereiche sind nun auch im Einkauf verfügbar |
Einkauf, Verkauf | Der Zeichnungsindex kann in den Positionen gepflegt und in allen Übersichten angezeigt werden |
Verkauf | Verbesserte Tastaturbedienung in der Schnellerfassung 1 |
Verkauf | Zur Ermittlung der Kantzeiten kann bei der 3D-Laserteil-Kalkulation eine Richtwerttabelle hinterlegt werden 1 |
Verkauf | In der Schnellerfassung werden die Auftragsdokumente zur Auswahl angeboten. Dabei werden die Abmessungen direkt abgeleitet. 1 |
Bugfixes
Modul | Beschreibung |
---|---|
CombiList | Der Dispositionsstatus sowie der Tooltip zur Beschaffung werden wieder angezeigt |
CombiList | Die EK-Staffelpreise werden in Stammartikeln und Fremdfertigungen wieder berücksichtigt |
CombiList | Die erfassten Arbeitsgänge in Spritzguss-Positionen können wieder aufgerufen werden |
Disposition | Der Liefertermin unter In Auftrag ist nun tatsächlich der Liefertermin und nicht mehr der Bestelltermin |
Lager | Problem mit leeren Benachrichtigungsmails beim Wareneingang behoben |
Reporting | Optimierung der Abfrage Vertreterübersicht |
Reporting | Keine negativen Lagerwerte in der Lagerauswertung |
Verkauf | Keine doppelten Einträge in den Belegbuttons bei Abrufaufträgen |
Verkauf | Rundungsdifferenzen beim Einfügen von Positionen aus Historie beseitigt |
Allgemein | Diverse kleine Fehlerbehebungen |
2022.01¶
Features/Improvements
Modul | Beschreibung |
---|---|
Verkauf | In der Schnellerfassung werden die Auftragsdokumente zur Auswahl angeboten 1 |
Bugfixes
Modul | Beschreibung |
---|---|
Apps | Fehler bei der Suche in der Produktions-App behoben |
Apps | Die Berechtigungen CRM (Kunden) und CRM (Lieferanten) greifen wieder |
Einkauf | In der Disposition wird bei In CombiList der Positionsstatus berücksichtigt, nicht wie bisher der Belegstatus |
Einkauf | Die Nummernkreise für Eingangsbelege werden korrekt zurückgesetzt |
Personal | Mitarbeiter-Fotos können wieder geändert werden |
Personal | Problem beim Speichern der Berechtigungen behoben |
Verkauf | In der Schnellerfassung wird die Laserteil-Menge nach einem Dateiupload nicht verändert |
Verkauf | In der Schnellerfassung werden Abmessung und Zeichnungsnummer in die CombiList übertragen |
Allgemein | Diverse kleine Fehlerbehebungen |
Archiv¶
Letztes Update: 18. September 2023